Bild 5

Als Kind war ich von Geschichten umgeben in Oeventrop im Sauerland, am Rande des riesigen, dunklen Arnsberger Walds. Das Haus meiner Großmutter sah aus wie ein verwunschenes Schloss, hier im Turm saß Tante Mia im Sessel und erzählte Geschichten aus alten Zeiten, Familiengeschichten, Kriegsgeschichten, Geheimnisse aus einer anderen Epoche.

Dann kamen die Erzählstimmen aus den Büchern, erst Astrid Lindgren und Erich Kästner, später Eichendorff und Schiller, Buddenbrooks und Effi Briest und viele mehr.

 

Ich war Kind und habe Geschichten gehört.

Ich war Student und habe Geschichten studiert .

Ich war und bin Literaturdozent und rede über Geschichten.

Ich war Buchhändler und habe Geschichten verkauft.

 

Schließlich kam ich zu Goldmund, die Erzählakademie in München. Ein Jahr Ausbildung zum Märchen- und Geschichtenerzähler.

Jetzt erzähle ich selber, mündlich und frei. Eigene Stoffe, Familiengeschichten, Geschichten der großen Dichter.

Auftritte als Erzählkünstler

Schützenfest, Sauerland und Sehnsucht
Freitag 31. Januar 2025, 19 Uhr
SLADO NEUJAHRSEMPFANG, KCR DORTMUND
Auftritt mit Geschichte

Schützenfest, Sauerland und Sehnsucht
Samstag, 23. November 2024, 14. 30 Uhr
KCR DORTMUND
Auftritt mit Geschichte

Die Ahnen. Ein Koffer voller Geschichten
Sonntag, 17. Juni 2023 , 15 Uhr
PFARRSAAL HIMMELFAHRTSKIRCHE, München-Sendling
Geschichtenmatinee mit Klavierspieler

FREITAG, 20. Septemer 2019, 22- 23 UHR
VHS UNTERHACHING

Erzählkunst trifft Literaturgeschichte
Boccaccios Dekameron . Von der Liebe und anderen Entwicklungen
Die lange Nacht der Volkshochschulen, 100 Jahre Volkshochschulen

Nacht der Erinnerung
Lese – und Erzählnacht
NS Dokuzentrum München und Freie Ateliers und Werkstätten
Erinnerungsort Zwangsarbeiterlager Neuaubing , Ehrenbürgstr. 9, München
Freitag, 8. Juni 2018, 19.30 Uhr

Die Liebe, Italien  und andere Verwicklungen in Sendling
Geschichten aus Boccacios Dekameron
frei & mündlich erzählt
Erzählkunstnachmittag mit 6 Erzählern und Klavier

München-Sendling, Pfarrsaal Himmelfahrtskirche
Sonntag, 22. April 2018 , 15 Uhr

Mein Herz fliegt dir zu
Goldmund-Erzählwettstreit im Stemmerhof

Ars Musica,  Bühne im Stemmerhof, München/ 11.3.2017
https://www.youtube.com/watch?v=mxfZR6zUxhs

Zauberhafte Geschichten
Kornelius Gemeindehaus, Karslfeld  / 4. 2. 2017

Geschichten zum Lachen  und zum Haare Raufen
Ratskeller zur „Königin“, Tauberrettersheim / Samstag, 1. Oktober 2016, 19.30 Uhr

Märchen und Geschichten von Helden und von starken Frauen
Schloss Hardheim / Samstag, 15. Oktober 2016, 19.30 Uhr

Reise in die Welt der Geschichten  
Neues evangelisches Gemeindezentrum Kronach / Samstag, 19. November 2016

 

REPERTOIRE

 

Das Schmuckstück
(ca. 15 Minuten)

Paris 1881, Mathilde war schön, ehrgeizig und leidenschaftlich, doch ein Irrtum des Schicksals hatte sie in eine Familie des Mittelstands hineingeboren.

Eine tragisch komische Geschichte über das Streben nach Ruhm, Glanz und Glück.

Frei nach Maupassant

 

Mama

Vom Schweren und vom Leichten
(ca. 12 Minuten)

Sie werden entführt nach Rheinfelden an den sonnigen Oberrhein und in die dunklen Wälder des Sauerlandes.

Kartoffeln im Garten und tanzende Schmetterlinge, Schützenfest und Beerdigung. Eine Geschichte von Leichtigkeit, Trauer, Wehmut und Heiterkeit, tragisch komisch wie das Leben selbst. Eine Hommage an das Leben meiner Mutter.

Sauerland, Schüttenfest und Sehnsucht
Schützenfestseligkeit, das ewige Sauerlandgefühl und die queere Sehnsucht

Die Liebe, Italien  und andere Verwicklungen in Sendling
Geschichten aus Boccacios Dekameron

Die Falkennovelle
Der eifersüchtige Ehemann
Die Nonnenhaube
Der Kranich

Oma, Oma erzähl mal vom Krieg
Familiengeschichten aus dem Dritten Reich
Opa und der Traum
Oma im Widerstand???
Der deutsche Gruße

Die Ahnen/Ein Koffer voller Familiengeschichten

Das leere Heft
Der Name August
Noch ein August
Das Taufkleid
Der deutsche Gruß
Das letze Wort
Erwachsen werden
Die Schwester

DAS EINHORN
frei nach James Thurber

Die Affenpfote
(ca. 12- 15  Minuten)

Eine Gruselgeschichte, schaurig, finster, über geheime Wünsche und ihre fatalen Folgen.

England und Indien, Herbstnebel, Magier, Glaube und Aberglaube.

Frei nach W. W. Jacobs

 

Das Gesicht
(ca. 12- 15 Minuten)

Gruselgeschichte, ein Alptraum wird Wirklichkeit

Frei nach E. F. Benson